Danksagungen von den Teilnehmern an einem Gesangsworkshop

JOURNEY OF THE VOICE

 

 

Unsere Stimme gehört zu den intimsten Teilen von uns. Meistens scheuen wir uns davor, die eigene Stimme unmittelbar zu erleben und anderen Menschen zu zeigen.

 

Ein wirkungsvoller Gesangsunterricht knüpft da an, wo die Neugierde uns doch dazu bewegt, unsere Stimme anzunehmen und kennenzulernen. Der Stimmbildner stellt die Weichen für ein sanftes Gleiten in neue Erfahrungen hinein. Schnell kommt die freudevolle Entdeckung, dass gerade jener vermeintlich peinliche Raum der stimmlichen Präsenz keineswegs beklemmend sein muss. Sofort nimmt das Singen eine fließende, beglückende Qualität an.

 

Unter einer sachkundigen und einfühlsamen Anleitung eröffnet dieser neu geweckte Spieltrieb einen Weg in die Spontaneität der stimmlichen Entfaltung. Einerseits verlangt das bewusste Einsetzen des Körpers, ob der feinen Muskulatur des Kehlkopfes oder der kräftigen Stränge des Zwerchfells, ein präzises Wissen und eine achtsame Kontrolle, die im Unterricht allmählich vermittelt werden. Andererseits zeigt der Lehrer aber immer wieder, wie leicht es ist, Freude an der eigenen Stimme zu haben. Und so beginnt eine Entdeckungsreise, deren einzelne Etappen immer feinere Energien der körperlichen Präsenz aufdecken und zunehmend schöne Klänge aus diesem Gefühlsraum hervorlocken.

 

 

George Frederick Takis

 

Gartenstraße 13

14169 Berlin

 

030 / 395 1871

0176 2510 5995

 

singen@journey-of-the-voice.de